Trommeln mit Spaß und Seele

Ein Drum Circle ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam auf Trommeln und Percussions - Instrumenten musiziert. Eine Gruppe Menschen sitzt in einem Stuhlkreis. Jede(r) spielt auf einem Percussion-Instrument, dementsprechend laut und chaotisch klingt es auch. Eine Person geht immer wieder in die Mitte des Kreises und scheint als eine Art Dirigent zu fungieren. Aus

Von |2020-12-21T18:42:36+00:00Dezember 16th, 2020|0 Kommentare

Drum Circle „Trommeln mit Spaß und Seele“

Wenn wir trommeln und tanzen, haben wir Spaß! Endorphine werden freigesetzt und negative Gefühle abgebaut. Die rhythmischen Muster der Trommel erhöhen die Synchronisation der Hirnstromaktivität, was wiederum Gefühle der Euphorie und ein verbessertes mentales Bewusstsein und eine verbesserte Selbstakzeptanz hervorruft. Lernen Sie Demente und ältere Menschen durch ein Trommel- und Bewegungstraining zu führen, das speziell

Von |2020-12-21T18:40:01+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

„Der Schlaganfall- vermeiden – erkennen – behandeln

Ein Schlaganfall (auch Hirnschlag, Apoplex oder zerebraler Insult) ist die Folge einer plötzlich auftretenden Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu einem Absterben von Gehirngewebe führt. In Deutschland erleiden im Jahr etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Sie sind, nach Herzerkrankungen oder Krebsleiden, die dritthäufigste Todesursache und häufigster Auslöser von Langzeitbehinderungen.

Von |2020-12-21T18:36:23+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Roller-Kids-Inline Ferienkurs

Inline Skaten ist dynamisch, vielseitig und ermöglicht Einsteigern wie Geübten schnelle sportliche Erfolgserlebnisse. Die meisten Kinder wagen sich im Grundschulalter das erste Mal auf die Skates. Der Kurs bietet als spielerisch und solide Einführung in die Basistechniken (u.a. Bremsen) eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Gerne für Eltern mit Kindern.

Von |2020-12-21T18:38:03+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Roller-Kids-Inline Ferienkurs

Inline Skaten ist dynamisch, vielseitig und ermöglicht Einsteigern wie Geübten schnelle sportliche Erfolgserlebnisse. Die meisten Kinder wagen sich im Grundschulalter das erste Mal auf die Skates. Der Kurs bietet als spielerisch und solide Einführung in die Basistechniken (u.a. Bremsen) eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Gerne für Eltern mit Kindern.

Von |2020-12-21T18:38:03+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Roller-Kids-Inline Ferienkurs

Inline Skaten ist dynamisch, vielseitig und ermöglicht Einsteigern wie Geübten schnelle sportliche Erfolgserlebnisse. Die meisten Kinder wagen sich im Grundschulalter das erste Mal auf die Skates. Der Kurs bietet als spielerisch und solide Einführung in die Basistechniken (u.a. Bremsen) eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung. Gerne für Eltern mit Kindern.

Von |2020-12-21T18:38:03+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Trommeln mit Spaß und Seele

Ein Drum Circle ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam auf Trommeln und Percussions - Instrumenten musiziert. Eine Gruppe Menschen sitzt in einem Stuhlkreis. Jede(r) spielt auf einem Percussion-Instrument, dementsprechend laut und chaotisch klingt es auch. Eine Person geht immer wieder in die Mitte des Kreises und scheint als eine Art Dirigent zu fungieren. Aus

Von |2020-12-21T18:42:36+00:00Dezember 16th, 2020|0 Kommentare

Drum Circle „Trommeln mit Spaß und Seele“

Wenn wir trommeln und tanzen, haben wir Spaß! Endorphine werden freigesetzt und negative Gefühle abgebaut. Die rhythmischen Muster der Trommel erhöhen die Synchronisation der Hirnstromaktivität, was wiederum Gefühle der Euphorie und ein verbessertes mentales Bewusstsein und eine verbesserte Selbstakzeptanz hervorruft. Lernen Sie Demente und ältere Menschen durch ein Trommel- und Bewegungstraining zu führen, das speziell

Von |2020-12-21T18:35:27+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Rollator Tanz

Der Rollator, zuerst reine Gehhilfe, wird zum sportlichen Alltagsbegleiter und ermöglicht einzelnen trainingsbegeisterten Senioren z.B. durch Gymnastik, Tanz und Spiel. Die Teilnehmer setzen sich in Theorie und Praxis mit den unterschiedlichen Bewegungsangeboten rund um den Rollator auseinander. Dabei stehen die motorischen Ziele wie Kraft und Ausdauer neben denen der Sturzprophylaxe, Konzentrationsförderung, kognitiver Leistungsfähigkeit sowie die

Von |2020-12-21T18:32:48+00:00Dezember 21st, 2020|0 Kommentare

Nach oben